Agnes wurde 1961 in Budapest (Ungarn) geboren, wo sie 1988 ihr Informatikstudium an der Budapest Business School abschloss.
Seit 1990 lebt sie in Italien. Ihre künstlerische Karriere begann 2003 mit freihändiger digitaler Malerei. Ermutigt durch den Erfolg setzte sie die traditionellen
Techniken wie Bleistift-, Kohle- und Pastellzeichnung, Öl-, Acryl- und Aquarellmalerei fort.
Lieblingsthemen: Porträts und Akte.
Stil: Impressionismus und Realismus.
Ihre Werke werden von zahlreichen Online-Galerien veröffentlicht. Sie ist Mitglied verschiedener Künstlervereinigungen und nimmt regelmäßig an Kunstveranstaltungen teil.
Als Kopistin hat sie mehr als vierzig Kopien von Werken von Meistern wie Bouguerau, Corot, Sargent, Sir Leighton usw. für die Sammlung „Ciociaria in den Gemälden der
Meister des 19. Jahrhunderts“ gemalt. Gelegentlich ist sie auch als Straßenkünstlerin tätig und hat in den letzten Jahren an mehreren Straßenmalerei-Festivals in Italien und
Deutschland teilgenommen. Sie ist die erste und einzige ungarische Madonna. Sie hat 2011 das erste (und bislang einzigartige) Wandgemälde des südlichen Teils der Via
Francigena (alter Pilgerweg von Frankreich durch Rom ins Heilige Land) gemalt.
Als Infiorata-Künstlerin trägt sie seit vielen Jahren künstlerisch maßgeblich zum Blumenteppich Corpus Domini (100 m²) in der alten Zisterzienserabtei von Casamari (Latium, Italien) bei. Bei verschiedenen Gelegenheiten beteiligte sie sich auch an der Vorbereitung des Blumenteppichs des Vatikans auf dem Petersplatz, der von der Pro Loco Hauptstadt Rom organisiert wurde. Weitere öffentliche Auftritte: Live-Porträts und Karikaturen, Live-Malerei und Straßenmalerei bei privaten und öffentlichen Veranstaltungen.
Die Künstlerin steht für Auftragsporträts und Live-Auftritte zur Verfügung.